Quantcast
Channel: ZEIT der Leser » Mein Wort-Schatz
Browsing latest articles
Browse All 180 View Live

Schnutensuppe: Mein Wort-Schatz

Vor einigen Jahren saß ich im Zug in Hör- weite zweier Mütter mit jeweils einem Kind. Eins von denen machte – aus welchem Grund auch immer – ein auffällig griesgrämiges Gesicht, woraufhin die...

View Article


Augenfällig: Mein Wort-Schatz

An das Wort Augenfällig erinnerte ich mich während unseres Urlaubs in Siebenbürgen. In Hermannstadt gibt es viele schöne, renovierte Häuser, aber auch solche, die »nicht ins Auge fallen« und...

View Article


G’schpusi: Mein Wort-Schatz

Letzte Woche: Geburtstagsfeier bei Freunden, Small Talk über frühere Zeiten, Beziehungen, Schicksale. Da fällt das Wort G’schpusi, so leichtfüßig, etwas anrüchig, aber auch ein bisschen...

View Article

Dittchen: Mein Wort-Schatz

Wenn ich früher meine Großeltern be- suchte und ihnen etwas zur Hand ging, sagte mein Großvater: »Hier hast du ein Dittchen. Es waren 50 Pfennige oder auch eine Mark und reichte für den Kinobesuch am...

View Article

Trollschoppen: Mein Wort-Schatz

Einen weiteren Ausdruck für den »Abschiedstrunk« fand ich in der Pfalz, wo der Wein auch gerne im Halbliterglas getrunken wird. Am Ende der geselligen Runde trinkt man dann gerne den Trollschoppen, um...

View Article


Presshalbe: Mein Wort-Schatz

Um den Bezeichnungen für Schlürschluck, Scheidebecher et cetera noch eine hinzuzufügen: Vor einigen Jahren hörte ich von einem Bekannten aus Bayern das, wie ich finde, sehr anschauliche Wort...

View Article

Fußpils: Mein Wort-Schatz

Eine schöne, sehr logische Kreation, die ich aus meinem Freundeskreis kenne: Den Heimweg nach einer feuchtfröhlichen Runde tritt man am besten wie an? Natürlich zu Fuß. Das Pils in der Flasche, das...

View Article

Reiseachtele: Mein Wort-Schatz

In der Rubrik »Mein Wortschatz« entdecke ich den Begriff »Absacker« von einem Leser in Bayern. In Norddeutschland, wo ich her- komme, kennt man diesen Begriff für das Abschiedsgetränk ebenso. Als...

View Article


Extrawurst: Mein Wort-Schatz

In meiner Kinderzeit gab es zwei Sorten Extrawurst. Das eine war die Beutelwurst, und das andere war die Pulwurst. Handelte es sich bei Ersterer um eine leckere Grützwurst aus Graupen, Blut, Rosinen...

View Article


Aufundzu: Mein Wort-Schatz

In der ZEIT Nr. 43/15 habe ich mit großer Freude die regionalen Ausdrücke für den Abschiedstrunk gelesen und möchte noch eine Hamburgische Variante hinzufügen, nämlich das sogenannte Aufundzu....

View Article
Browsing latest articles
Browse All 180 View Live